
Auf der Sonnenseite
Ein lebenswertes Wohnquartier auf der sonnigen Seite des Saaletals

„Bei der Vergabe Bauherrschaft von Wohnbauflächen durch öffentliche Träger sollte nicht der Preis das alleinige Kriterium sein; das beste Konzept zur Schaffung von attraktivem und preiswertem Wohnraum sollte ebenfalls berücksichtigt werden.”

Sven Lütkemeier
Bei der Planung des neuen Quartiers galt es zunächst, zwischen der umliegenden Bebauung aus Zeilenbauten einerseits und Einfamilienhäusern andererseits zu vermitteln. Das Ensemble setzt sich aus drei einzelnen Baukörpern zusammen. Die zwei südlich vorgelagerten, gestaffelten Solitäre sind terrassenartig in den Hang gefügt und bilden mit dem dritten Block einen zentralen Stadtplatz, der mit seinen Sitzbänken und dem Spielplatz zum kommunikativen Mittelpunkt wird und zugleich als Zugang zu den Läden und Dienstleistungseinrichtungen im Erdgeschoss der Neubauten dient. Um die Loggien wie private Außenbereiche zu gestalten, wurden die Geschossebenen plastisch ineinander verschränkt. Für diese Gestaltung wurden sowohl die außen als auch die innen liegenden Wohnungstrennwände als tragende Stahlbetonwände ausgeführt. Nach Süden wird die steinerne Fassade durch eine großzügige Verglasung ersetzt, sodass die Bewohner eine unverstellte Panoramaaussicht genießen können. Für die Verkleidung der Loggien wurden VSG-Scheiben verwendet. Sämtliche Fassaden sind mit einem glatten weißen Putz verkleidet, der den Baukörpern eine fast mediterrane Leichtigkeit und Eleganz verleiht. Lediglich die Eingangsbereiche und die Staffelgeschosse wurden farblich abgesetzt.
